Responsive image
Lars Niermann
---
---
Nachrichten aus Herford und Umgebung

Rust | Sänger Vincent Gross wirft SWR Verbot von Song vor

Am Sonntag tanzte Sänger Vincent Gross bei «Immer wieder sonntags» noch fröhlich Sirtaki. Nun erhebt er Vorwürfe gegen den SWR.

Monika Skolimowska/dpa | Sänger Vincent Gross: Song-Verbot vom SWR? (Archivbild)

Monika Skolimowska/dpa | Sänger Vincent Gross: Song-Verbot vom SWR? (Archivbild)

Philipp von Ditfurth/dpa | Sänger Vincent Gross (mit Mikrofon) tanzte im Vorfeld der Sendung «Immer wieder sonntags» mit den Zuschauern Sirtaki. (Archivbild)

Philipp von Ditfurth/dpa | Sänger Vincent Gross (mit Mikrofon) tanzte im Vorfeld der Sendung «Immer wieder sonntags» mit den Zuschauern Sirtaki. (Archivbild)

TV-Sendung

Rust (dpa) - Der Sänger Vincent Gross hat dem Südwestrundfunk (SWR) vorgeworfen, ihm einen Song bei der Live-Sendung «Immer wieder sonntags» verboten zu haben. Bei der Generalprobe habe er den noch unveröffentlichten Song «Camping» performt, sagte der Sänger in einem auf seinem Instagram-Profil veröffentlichten Video. Danach sei jemand vom Sender zu ihm gekommen und habe gesagt, man könne den Song nicht machen, weil der Text zu anzüglich sei. Die Textstelle, die Gross in dem Instagram-Video wiedergab, ist zumindest sexuell doppeldeutig.

Er habe keine Wahl gehabt und habe dann «"Ouzo" gemacht». Bei «Ouzo» handelt es sich um einen anderen Song des Sängers.

Die Redaktion übernehme und verantworte die Titelauswahl und achte darauf, dass Künstlerinnen, Künstler und Lieder zur Sendung passen, teilte ein Sprecher des für die Sendung zuständigen SWR auf Anfrage mit. Auf den Vorwurf des Sängers ging er nicht ein. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ging es dem Sender um bislang nicht veröffentlichte Textpassagen des Songs, die für eine Sendung am Sonntagvormittag inhaltlich nicht geeignet gewesen sein sollen.

«Ouzo» sei ein bekannter und beliebter Song von Gross, ein Lied mit hohem Wiedererkennungswert und spürbar guter Stimmung, so der Sprecher. Er sei beim Live-Publikum am vergangenen Sonntag sehr gut angekommen. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.

© dpa-infocom, dpa:250715-930-802155/1

Porta Westfalica/Herford/Vlotho: Mehrere Unfälle auf der A2
Mehrere Unfälle haben am Morgen und am Vormittag immer wieder die A2 Richtung Dortmund blockiert. Das erste Mal krachte es gegen kurz vor 8:00 Uhr zwischen Vlotho und Herford wegen Aquaplaning. Etwa...
Neues Parkhaus am Marienwall in Minden geplant
Am Marienwall in Minden wird demnächst ein neues und modernes Parkhaus entstehen. Das alte Gebäude soll abgerissen werden. Die Pläne wurden im Ausschuss für Stadtentwicklung vorgestellt. Das neue...
Minden-Lübbecke: Kreiswahlausschuss kommt zusammen
Die Vorbereitungen für die Kommunalwahl Mitte September laufen. Und die Parteien haben sich aufgestellt. Am Nachmittag (15.07.25) kommt der Kreiswahlausschuss im Mindener Kreishaus zusammen, um über...
Mercedesfahrer nach Unfall in Minden gesucht
Nach einem Verkehrsunfall in Minden-Minderheide sucht die Polizei einen beteiligten Autofahrer. Am vergangenen Freitagmorgen (11.07.25) war ein 9-jähriger Junge auf seinem Rad beim Überqueren des...
Mehr Schulabgänger im Kreis Minden-Lübbecke
Vergangenes Jahr haben mehr Schüler bei uns im Kreis die Schule verlassen. Insgesamt 3.785 Schulabgänger sind im Schuljahr 2023/24 von einer Schule abgegangen - das sind knapp 100 mehr als im Vorjahr,...
Minden: Verkehrsversuch auf der Rodenbecker Straße gestartet
Auf der Rodenbecker Straße in Minden hat der einjährige Verkehrsversuch begonnen. Die Stadt will den Verkehr im Glacis für Radfahrer und Fußgänger sicherer machen. Bis zu drei Stufen geplant Mit dem...