Responsive image
Lena Herms
---
---
Symbol_DB_Bahnhof_Zug-040233

Geplante ICE-Trasse sorgt für Verwirrung

Der angekündigte Bau einer ICE-Trasse zwischen Bielefeld und Hannover hat in mehreren Städten und Gemeinden große Verunsicherung ausgelöst. Vor allem weil bisher nicht bekannt ist, wo genau die Tempo-300-Strecke entlang laufen soll. Die Kommunen befürchten, dass Wohngebiete durchquert und die Natur zerschnitten wird. Vor allem in Schaumburg sind viele Bürgermeister sauer. Rintelns Bürgermeister Thomas Priemer etwa meint, die Äußerungen von Verkehrs-Staatssekretär Ferlemann würden regelmäßig Grundstückseigentümer in Angst und Schrecken versetzen. Auch die Bundestagsabgeordneten in unserer Region kritisieren, dass immer wieder von mehreren, möglichen Trassenvarianten gesprochen wird. Im Moment scheint es auf eine neue ICE-Trasse entlang der A2 hinauszulaufen. Der viel diskutierte Tunnel durch den Jakobsberg in Porta Westfalica wäre damit möglicherweise vom Tisch.

 

Bahn plant Podcast zur ICE-Trasse Hannover - Bielefeld
Zum Bahnprojekt Hannover-Bielefeld soll es bald einen Podcast geben. Dabei will die Bahn zum einen die Trassenvarianten nochmal beleuchten. Außerdem sollen auch die Meinungen von den betroffenen...
Gemeinsame Erklärung gegen ICE-Trasse Hannover - Bielefeld
Ein breites politisches Bündnis stemmt sich weiter gegen die geplante ICE-Trasse Hannover – Bielefeld. Unter anderem die Kreise Herford und Minden-Lübbecke haben mit Bundes- und Landtagspolitikern...
ICE-Trasse Hannover - Bielefeld: Info-Abend in Vlotho
Die Info-Tour der Bahn zum Projekt Hannover - Bielefeld geht bei uns in der Region weiter. Heute Abend sind die Planer in der Kulturfabrik Vlotho zu Gast. Ab 17:00 Uhr wollen sie die zwölf möglichen...
Bückeburg: Bahn informiert über ICE-Trasse Hannover - Bielefeld
Die Deutsche Bahn will heute in Bückeburg über den Stand des Projektes Hannover – Bielefeld informieren. Bei einem Info-Markt im Rathaussaal will sie die zwölf möglichen ICE-Trassenvarianten...
Minden-Lübbecke / OWL: Bahn hat wohl kein Geld für Neubau der ICE-Trasse
Die Pläne für den Neubau einer ICE-Schnelltrasse zwischen Bielefeld und Hannover sind endgültig gestorben. Das meint zumindest der Minden-Lübbecker FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler. Ausbau...
Minden-Lübbecke: Bürgerinitiativen wünschen sich mehr Gesprächsbereitschaft vom Ministerium
Die Bürgerinitiative WiduLand will sich weiter dafür einsetzen, dass der Deutschlandtakt der Bahn überarbeitet wird. Sie fordert vor allem mit Blick auf die Pläne für eine ICE-Schnelltrasse durch...