Responsive image
Lena Herms
---
---
Symbol_DB_Bahnhof_Zug-040233

ICE-Trasse: Deutsche Bahn prüft Erweiterung der bestehenden Strecke

Im Streit um den Aus- oder Neubau der ICE-Trasse Hannover-Bielefeld beginnt eine erste wichtige Phase. Die Deutsche Bahn will ab Montag untersuchen, ob es möglich ist, die bestehende Strecke zu erweitern. So, wie es in unserer Region viele Anwohner, Politiker und Bürgerinitiativen fordern.

OWLer befürchten großen Schaden

Bahnprojektleiter Carsten Müller versichert immer wieder, es sei noch nichts entschieden. Er habe viele Gespräche mit Verantwortlichen in der Region geführt. Am 9. März ist außerdem eine erste Sitzung mit 120 Regionalvertretern geplant. Man wolle herausfinden, wo die Strecke am verträglichsten ist.

Dass die Trassen-Planungen der Deutschen Bahn wirklich ergebnisoffen sind, wird in OWL von einigen bezweifelt. Die Angst ist groß, dass der Neubau Landschaft und Natur bei uns zu stark belastet.

Die Bahnstrecke soll für Tempo 300 ausgebaut werden.

Alle lokalen News zur ICE-Trasse bekommt Ihr hier

Bahn plant Podcast zur ICE-Trasse Hannover - Bielefeld
Zum Bahnprojekt Hannover-Bielefeld soll es bald einen Podcast geben. Dabei will die Bahn zum einen die Trassenvarianten nochmal beleuchten. Außerdem sollen auch die Meinungen von den betroffenen...
Gemeinsame Erklärung gegen ICE-Trasse Hannover - Bielefeld
Ein breites politisches Bündnis stemmt sich weiter gegen die geplante ICE-Trasse Hannover – Bielefeld. Unter anderem die Kreise Herford und Minden-Lübbecke haben mit Bundes- und Landtagspolitikern...
ICE-Trasse Hannover - Bielefeld: Info-Abend in Vlotho
Die Info-Tour der Bahn zum Projekt Hannover - Bielefeld geht bei uns in der Region weiter. Heute Abend sind die Planer in der Kulturfabrik Vlotho zu Gast. Ab 17:00 Uhr wollen sie die zwölf möglichen...
Bückeburg: Bahn informiert über ICE-Trasse Hannover - Bielefeld
Die Deutsche Bahn will heute in Bückeburg über den Stand des Projektes Hannover – Bielefeld informieren. Bei einem Info-Markt im Rathaussaal will sie die zwölf möglichen ICE-Trassenvarianten...
Minden-Lübbecke / OWL: Bahn hat wohl kein Geld für Neubau der ICE-Trasse
Die Pläne für den Neubau einer ICE-Schnelltrasse zwischen Bielefeld und Hannover sind endgültig gestorben. Das meint zumindest der Minden-Lübbecker FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler. Ausbau...
Minden-Lübbecke: Bürgerinitiativen wünschen sich mehr Gesprächsbereitschaft vom Ministerium
Die Bürgerinitiative WiduLand will sich weiter dafür einsetzen, dass der Deutschlandtakt der Bahn überarbeitet wird. Sie fordert vor allem mit Blick auf die Pläne für eine ICE-Schnelltrasse durch...