Responsive image
Lena Herms
---
---
Symbol_DB_Bahnhof_Zug-040233

Nicht durch Vlotho! Bürgermeister Wilken lehnt ICE-Trassen-Neubau ab

Wenige Tage vor dem Bürgerdialog der Bahn zum Neubau einer ICE-Trasse bringen sich die Gegner in Stellung. In einem Schreiben an Verkehrsminister Scheuer lassen Vlothos Bürgermeister Rocco Wilken und die Chefs der Ratsfraktionen wissen, dass sie eine neue Trasse durch ihr Stadtgebiet kategorisch ablehnen.

Die Initiative Widu-Land hat für Samstag zu einer Mahnwache mit 1.000 Fackeln in Vlotho aufgerufen. Sie befürchtet, dass die öffentlichen Planungsgespräche für die neue Trasse zwischen Bielefeld und Hannover eine Schauveranstaltung sein werden. Teilnehmer der Demo sollen wegen Corona auf ihrem eigenen Grundstück bleiben und dort die Fackeln anzünden. Fotos von den Feuern sollen in sozialen Medien mit dem Hashtag #widuland1000lichter gepostet oder an it(at)widuland.de geschickt werden.

Die Deutsche Bahn will ab kommenden Donnerstag fünf mögliche Streckenverläufe bei einer Internetveranstaltung öffentlich diskutieren. Die Trassenpläne betreffen zahlreiche Städte und Gemeinden in den Kreisen, Herford, Minden-Lübbecke, Schaumburg und Lippe. Den geforderten Ausbau der bestehenden Bahntrasse lehnt die Bahn ab.

Bahn plant Podcast zur ICE-Trasse Hannover - Bielefeld
Zum Bahnprojekt Hannover-Bielefeld soll es bald einen Podcast geben. Dabei will die Bahn zum einen die Trassenvarianten nochmal beleuchten. Außerdem sollen auch die Meinungen von den betroffenen...
Gemeinsame Erklärung gegen ICE-Trasse Hannover - Bielefeld
Ein breites politisches Bündnis stemmt sich weiter gegen die geplante ICE-Trasse Hannover – Bielefeld. Unter anderem die Kreise Herford und Minden-Lübbecke haben mit Bundes- und Landtagspolitikern...
ICE-Trasse Hannover - Bielefeld: Info-Abend in Vlotho
Die Info-Tour der Bahn zum Projekt Hannover - Bielefeld geht bei uns in der Region weiter. Heute Abend sind die Planer in der Kulturfabrik Vlotho zu Gast. Ab 17:00 Uhr wollen sie die zwölf möglichen...
Bückeburg: Bahn informiert über ICE-Trasse Hannover - Bielefeld
Die Deutsche Bahn will heute in Bückeburg über den Stand des Projektes Hannover – Bielefeld informieren. Bei einem Info-Markt im Rathaussaal will sie die zwölf möglichen ICE-Trassenvarianten...
Minden-Lübbecke / OWL: Bahn hat wohl kein Geld für Neubau der ICE-Trasse
Die Pläne für den Neubau einer ICE-Schnelltrasse zwischen Bielefeld und Hannover sind endgültig gestorben. Das meint zumindest der Minden-Lübbecker FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler. Ausbau...
Minden-Lübbecke: Bürgerinitiativen wünschen sich mehr Gesprächsbereitschaft vom Ministerium
Die Bürgerinitiative WiduLand will sich weiter dafür einsetzen, dass der Deutschlandtakt der Bahn überarbeitet wird. Sie fordert vor allem mit Blick auf die Pläne für eine ICE-Schnelltrasse durch...