Responsive image
Lena Herms
---
---
Symbol_DB_Bahnhof_Zug-040233

Pläne für ICE-Trasse werden konkreter

Foto: Johannes Pietsch

Die Planungen für eine neue ICE-Trasse zwischen Bielefeld und Hannover werden konkret. Der Bund hat nach einem Bericht der Neuen Westfälischen Geld für die konkrete Planung freigegeben. Mit dem Geld würden die technischen Grundlagen für die neue Trasse ermittelt, hat Rainer Engel von der Initiative Deutschlandtakt der NW gesagt. Mit den ersten Detailplanungen wollen Verkehrsministerium und Bahn nächstes Jahr in den angekündigten Bürgerdialog gehen. In dem Verfahren soll zusammen mit den Städten und Gemeinden, sowie den Bürgern vor Ort der Verlauf der Tempo-300-Strecke konkret geplant werden.
Verkehrs-Staatssekretär Enak Ferlemann hatte letzte Woche im Interview mit uns gesagt, er halte einen Baubeginn in fünf Jahren für realistisch. In unserer Region regt sich massiver Widerstand gegen die Neubaupläne.

Bahn plant Podcast zur ICE-Trasse Hannover - Bielefeld
Zum Bahnprojekt Hannover-Bielefeld soll es bald einen Podcast geben. Dabei will die Bahn zum einen die Trassenvarianten nochmal beleuchten. Außerdem sollen auch die Meinungen von den betroffenen...
Gemeinsame Erklärung gegen ICE-Trasse Hannover - Bielefeld
Ein breites politisches Bündnis stemmt sich weiter gegen die geplante ICE-Trasse Hannover – Bielefeld. Unter anderem die Kreise Herford und Minden-Lübbecke haben mit Bundes- und Landtagspolitikern...
ICE-Trasse Hannover - Bielefeld: Info-Abend in Vlotho
Die Info-Tour der Bahn zum Projekt Hannover - Bielefeld geht bei uns in der Region weiter. Heute Abend sind die Planer in der Kulturfabrik Vlotho zu Gast. Ab 17:00 Uhr wollen sie die zwölf möglichen...
Bückeburg: Bahn informiert über ICE-Trasse Hannover - Bielefeld
Die Deutsche Bahn will heute in Bückeburg über den Stand des Projektes Hannover – Bielefeld informieren. Bei einem Info-Markt im Rathaussaal will sie die zwölf möglichen ICE-Trassenvarianten...
Minden-Lübbecke / OWL: Bahn hat wohl kein Geld für Neubau der ICE-Trasse
Die Pläne für den Neubau einer ICE-Schnelltrasse zwischen Bielefeld und Hannover sind endgültig gestorben. Das meint zumindest der Minden-Lübbecker FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler. Ausbau...
Minden-Lübbecke: Bürgerinitiativen wünschen sich mehr Gesprächsbereitschaft vom Ministerium
Die Bürgerinitiative WiduLand will sich weiter dafür einsetzen, dass der Deutschlandtakt der Bahn überarbeitet wird. Sie fordert vor allem mit Blick auf die Pläne für eine ICE-Schnelltrasse durch...