Responsive image
Lena Herms
---
---
Symbol_DB_Bahnhof_Zug-040233

Viel Kritik am Planungsverfahren für neue ICE-Trasse Hannover-Bielefeld

Nach dem so genannten Plenum zum Neu- und Ausbau der ICE-Trasse Hannover – Bielefeld gibt es viel Kritik. Bürgerinitiativen und Politiker kritisieren, dass der genaue Planungsauftrag des Bundes an die Bahn bis heute nicht bekannt ist. Sie sehen in dem öffentlichen Planungsverfahren einmal mehr eine Show-Veranstaltung.

Transparenz und ergebnisoffene Planung sähen anders aus, meinen etwa die Bundestagsabgeordneten Haßelmann und Schwartze. Bahn und Bund würden am liebsten eine neue Hochgeschwindigkeitstrasse zwischen Hannover und Bielefeld bauen. Hier bei uns in der Region wird aber der Ausbau der bestehenden Strecke gefordert.

An dem Plenum haben mehr als 140 Vertreter von Bürgerinitiativen, Umweltverbänden und Politiker teilgenommen.

Weitere News zur geplanten ICE-Trasse findet Ihr hier

Bahn plant Podcast zur ICE-Trasse Hannover - Bielefeld
Zum Bahnprojekt Hannover-Bielefeld soll es bald einen Podcast geben. Dabei will die Bahn zum einen die Trassenvarianten nochmal beleuchten. Außerdem sollen auch die Meinungen von den betroffenen...
Gemeinsame Erklärung gegen ICE-Trasse Hannover - Bielefeld
Ein breites politisches Bündnis stemmt sich weiter gegen die geplante ICE-Trasse Hannover – Bielefeld. Unter anderem die Kreise Herford und Minden-Lübbecke haben mit Bundes- und Landtagspolitikern...
ICE-Trasse Hannover - Bielefeld: Info-Abend in Vlotho
Die Info-Tour der Bahn zum Projekt Hannover - Bielefeld geht bei uns in der Region weiter. Heute Abend sind die Planer in der Kulturfabrik Vlotho zu Gast. Ab 17:00 Uhr wollen sie die zwölf möglichen...
Bückeburg: Bahn informiert über ICE-Trasse Hannover - Bielefeld
Die Deutsche Bahn will heute in Bückeburg über den Stand des Projektes Hannover – Bielefeld informieren. Bei einem Info-Markt im Rathaussaal will sie die zwölf möglichen ICE-Trassenvarianten...
Minden-Lübbecke / OWL: Bahn hat wohl kein Geld für Neubau der ICE-Trasse
Die Pläne für den Neubau einer ICE-Schnelltrasse zwischen Bielefeld und Hannover sind endgültig gestorben. Das meint zumindest der Minden-Lübbecker FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler. Ausbau...
Minden-Lübbecke: Bürgerinitiativen wünschen sich mehr Gesprächsbereitschaft vom Ministerium
Die Bürgerinitiative WiduLand will sich weiter dafür einsetzen, dass der Deutschlandtakt der Bahn überarbeitet wird. Sie fordert vor allem mit Blick auf die Pläne für eine ICE-Schnelltrasse durch...