Responsive image
Lena Herms
---
---
Symbol_DB_Bahnhof_Zug-040233

Wie sinnvoll oder klimagerecht ist eine ICE-Neubaustrecke?

Naturschützer aus der Region machen weiter gegen die Neubau-Pläne der ICE-Strecke Hannover-Bielefeld mobil. Anfang nächsten Monats (05.11.22) findet im Preußenmuseum in Minden eine Fachtagung statt. Dazu lädt die Bezirkskonferenz Naturschutz OWL ein, die das Thema mit Wissenschaftlern und Entscheidungsträgern diskutieren will.

Dabei soll es unter anderem um die Frage gehen, wie sinnvoll oder klimafreundlich der geplante Neu- oder Ausbau der ICE-Trasse wäre.

Den Quellen auf der Spur

Auch die Bürgerinitiative WiduLand hat die Umwelt im Blick. Sie weist auf die schützenswerte Landschaft am Obernberg zwischen Herford und Bad Salzuflen hin. Das Quellenschutzgebiet ist gleichzeitig einer der artenreichsten Fledermaus-Lebensräume Deutschlands, sagt die Initiative.

Am 22.10.22 ist eine geführte Wanderung entlang der Strecke geplant. 

Bahn plant Podcast zur ICE-Trasse Hannover - Bielefeld
Zum Bahnprojekt Hannover-Bielefeld soll es bald einen Podcast geben. Dabei will die Bahn zum einen die Trassenvarianten nochmal beleuchten. Außerdem sollen auch die Meinungen von den betroffenen...
Gemeinsame Erklärung gegen ICE-Trasse Hannover - Bielefeld
Ein breites politisches Bündnis stemmt sich weiter gegen die geplante ICE-Trasse Hannover – Bielefeld. Unter anderem die Kreise Herford und Minden-Lübbecke haben mit Bundes- und Landtagspolitikern...
ICE-Trasse Hannover - Bielefeld: Info-Abend in Vlotho
Die Info-Tour der Bahn zum Projekt Hannover - Bielefeld geht bei uns in der Region weiter. Heute Abend sind die Planer in der Kulturfabrik Vlotho zu Gast. Ab 17:00 Uhr wollen sie die zwölf möglichen...
Bückeburg: Bahn informiert über ICE-Trasse Hannover - Bielefeld
Die Deutsche Bahn will heute in Bückeburg über den Stand des Projektes Hannover – Bielefeld informieren. Bei einem Info-Markt im Rathaussaal will sie die zwölf möglichen ICE-Trassenvarianten...
Minden-Lübbecke / OWL: Bahn hat wohl kein Geld für Neubau der ICE-Trasse
Die Pläne für den Neubau einer ICE-Schnelltrasse zwischen Bielefeld und Hannover sind endgültig gestorben. Das meint zumindest der Minden-Lübbecker FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler. Ausbau...
Minden-Lübbecke: Bürgerinitiativen wünschen sich mehr Gesprächsbereitschaft vom Ministerium
Die Bürgerinitiative WiduLand will sich weiter dafür einsetzen, dass der Deutschlandtakt der Bahn überarbeitet wird. Sie fordert vor allem mit Blick auf die Pläne für eine ICE-Schnelltrasse durch...