Responsive image
Lars Niermann
---
---
Nachrichten aus Herford und Umgebung

Mittenwalde | Google baut kein eigenes Rechenzentrum in Berlin-Brandenburg

Google plante jahrelang den Bau eines großen Rechenzentrums in der Region Berlin-Brandenburg. Das Vorhaben wird jedoch nicht umgesetzt.

Arne Dedert/dpa | Im Großraum Frankfurt boomt der Bau von Rechenzentren, auch weil sich in der Nähe der große Internetknoten DE-CIX befindet. (Archivbild)

Arne Dedert/dpa | Im Großraum Frankfurt boomt der Bau von Rechenzentren, auch weil sich in der Nähe der große Internetknoten DE-CIX befindet. (Archivbild)

Pläne des Tech-Giganten

Mittenwalde (dpa) - Google baut doch kein eigenes Rechenzentrum im Großraum Berlin-Brandenburg. Pressesprecher Ralf Bremer bestätigte einen Bericht der «Märkischen Allgemeinen Zeitung» (MAZ), wonach das US-Unternehmen sein ursprünglich geplantes Bauvorhaben in Mittenwalde nicht umsetzen wird. 

Bremer sagte, Google entwickele die Standorte seiner Rechenzentren langfristig auf Basis einer Vielzahl von Faktoren. Die Entscheidung gegen den Standort rund 30 Kilometer südlich von Berlin habe man «nach gründlicher Prüfung der Machbarkeit, der allgemeinen Marktentwicklung und unserer geschäftlichen Prioritäten» getroffen. «Wir bleiben in Berlin-Brandenburg und deutschlandweit durch unsere Cloud-Regionen in Berlin-Brandenburg und Frankfurt sowie unser Rechenzentrum in Hanau engagiert und werden die digitalen Ambitionen Deutschlands auch in Zukunft unterstützen.»

Potenzial in Hanau

Google ist in der Hauptstadtregion bislang Mieter in mehreren Rechenzentren anderer Betreiber. Daran soll sich dem Vernehmen nach auch nichts ändern. 2023 hatte der Internetkonzern in Deutschland ein großes Rechenzentrum in Hanau eröffnet, in dem bislang nur eine von insgesamt drei möglichen Bauphasen umgesetzt wurde. Außerdem verfügt der Konzern in der Rhein-Main-Region über zwei weitere Grundstücke, die für einen Bau neuer Rechenzentren zur Verfügung stehen.

Im Großraum Frankfurt boomt der Bau von Rechenzentren, auch weil sich in der Nähe der große Internetknoten DE-CIX befindet. Über den gigantischen Datenaustauschpunkt können die Betreiber von Rechenzentren riesige Datenmengen ohne Verzögerung übertragen.

© dpa-infocom, dpa:250715-930-799408/1

Porta Westfalica/Herford/Vlotho: Mehrere Unfälle auf der A2
Mehrere Unfälle haben am Morgen und am Vormittag immer wieder die A2 Richtung Dortmund blockiert. Das erste Mal krachte es gegen kurz vor 8:00 Uhr zwischen Vlotho und Herford wegen Aquaplaning. Etwa...
Neues Parkhaus am Marienwall in Minden geplant
Am Marienwall in Minden wird demnächst ein neues und modernes Parkhaus entstehen. Das alte Gebäude soll abgerissen werden. Die Pläne wurden im Ausschuss für Stadtentwicklung vorgestellt. Das neue...
Minden-Lübbecke: Kreiswahlausschuss kommt zusammen
Die Vorbereitungen für die Kommunalwahl Mitte September laufen. Und die Parteien haben sich aufgestellt. Am Nachmittag (15.07.25) kommt der Kreiswahlausschuss im Mindener Kreishaus zusammen, um über...
Mercedesfahrer nach Unfall in Minden gesucht
Nach einem Verkehrsunfall in Minden-Minderheide sucht die Polizei einen beteiligten Autofahrer. Am vergangenen Freitagmorgen (11.07.25) war ein 9-jähriger Junge auf seinem Rad beim Überqueren des...
Mehr Schulabgänger im Kreis Minden-Lübbecke
Vergangenes Jahr haben mehr Schüler bei uns im Kreis die Schule verlassen. Insgesamt 3.785 Schulabgänger sind im Schuljahr 2023/24 von einer Schule abgegangen - das sind knapp 100 mehr als im Vorjahr,...
Minden: Verkehrsversuch auf der Rodenbecker Straße gestartet
Auf der Rodenbecker Straße in Minden hat der einjährige Verkehrsversuch begonnen. Die Stadt will den Verkehr im Glacis für Radfahrer und Fußgänger sicherer machen. Bis zu drei Stufen geplant Mit dem...