Responsive image
Lars Niermann
---
---
Nachrichten aus Herford und Umgebung

San Francisco/Berlin | Instapaper tritt in Pockets Fußstapfen

Mozillas Bookmark-App Pocket ist Geschichte. Wer mit der Anwendung intensiv Seiten gesammelt und gelesen hat, wird sie vermissen - und könnte es mit dieser Alternative probieren.

getpocket.com/dpa-tmn | Seit dem 8. Juli ist Schluss: Leseratten, die sich mit Pocket «Vorräte» auf die Seite geschaufelt hatten, müssen sich umorientieren.

getpocket.com/dpa-tmn | Seit dem 8. Juli ist Schluss: Leseratten, die sich mit Pocket «Vorräte» auf die Seite geschaufelt hatten, müssen sich umorientieren.

Franziska Gabbert/dpa-tmn | Formatiert und von Layout-Ballast befreit: Mit Instapaper lassen sich Artikel und Seiten aus dem Netz optimal auf mobilen Geräten lesen - und zwar auch offline.

Franziska Gabbert/dpa-tmn | Formatiert und von Layout-Ballast befreit: Mit Instapaper lassen sich Artikel und Seiten aus dem Netz optimal auf mobilen Geräten lesen - und zwar auch offline.

Lese-App

San Francisco/Berlin (dpa/tmn) - Internetseiten und Online-Artikel sichern, um sie später jederzeit, überall und auch offline lesen zu können. Diesen Zweck erfüllt die App Instapaper, die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist. Dabei werden die Seiten so formatiert und von Layout-Ballast befreit, dass der Text optimal auf mobilen Geräten lesbar ist.

Wem das Konzept bekannt vorkommt, der irrt nicht: Genau so funktionierte auch die Lese-App Pocket, deren Betrieb Entwickler Mozilla am 8. Juli eingestellt hat. Ihre Daten können ehemalige Nutzerinnen und Nutzer zwar noch bis zum 8. Oktober sichern. Aber ihnen fehlt nun die Lese-App.

Beliebig viele Seiten zum späteren Lesen speichern

In die Bresche könnte Instapaper springen, denn ehemalige Nutzerinnen und Nutzer von Pocket müssen sich bei der App gar nicht großartig umgewöhnen: Mit ihr lassen sich beliebig viele Artikel und andere Seiten zum Lesen optimiert speichern und in Ordnern organisieren.

Auch die Synchronisation der Inhalte zwischen verschiedenen Geräten (Browser, iOS und Android) ist möglich. Das Lesen soll sich mit frei wählbaren Schriften, Farben und Zeilenabständen so individuell und angenehm wie möglich gestalten lassen.

Markieren, sortieren und suchen mit Premiumversion

In der Grundversion ist Instapaper sowohl für iOS als auch für Android kostenlos. In der Premiumversion (7 Euro monatlich oder 70 Euro im Jahr) ist es zusätzlich möglich, Text zu markieren, sich Text vorlesen zu lassen und Artikel zu sortieren (nach Beliebtheit, Datum oder Artikellänge). Und es gibt eine Volltextsuche, eine Archivfunktion für Gelesenes sowie unbegrenzte Notizen, die in der Grundversion auf fünf monatlich beschränkt sind.

© dpa-infocom, dpa:250714-930-797876/1

Porta Westfalica/Herford/Vlotho: Mehrere Unfälle auf der A2
Mehrere Unfälle haben am Morgen und am Vormittag immer wieder die A2 Richtung Dortmund blockiert. Das erste Mal krachte es gegen kurz vor 8:00 Uhr zwischen Vlotho und Herford wegen Aquaplaning. Etwa...
Neues Parkhaus am Marienwall in Minden geplant
Am Marienwall in Minden wird demnächst ein neues und modernes Parkhaus entstehen. Das alte Gebäude soll abgerissen werden. Die Pläne wurden im Ausschuss für Stadtentwicklung vorgestellt. Das neue...
Minden-Lübbecke: Kreiswahlausschuss kommt zusammen
Die Vorbereitungen für die Kommunalwahl Mitte September laufen. Und die Parteien haben sich aufgestellt. Am Nachmittag (15.07.25) kommt der Kreiswahlausschuss im Mindener Kreishaus zusammen, um über...
Mercedesfahrer nach Unfall in Minden gesucht
Nach einem Verkehrsunfall in Minden-Minderheide sucht die Polizei einen beteiligten Autofahrer. Am vergangenen Freitagmorgen (11.07.25) war ein 9-jähriger Junge auf seinem Rad beim Überqueren des...
Mehr Schulabgänger im Kreis Minden-Lübbecke
Vergangenes Jahr haben mehr Schüler bei uns im Kreis die Schule verlassen. Insgesamt 3.785 Schulabgänger sind im Schuljahr 2023/24 von einer Schule abgegangen - das sind knapp 100 mehr als im Vorjahr,...
Minden: Verkehrsversuch auf der Rodenbecker Straße gestartet
Auf der Rodenbecker Straße in Minden hat der einjährige Verkehrsversuch begonnen. Die Stadt will den Verkehr im Glacis für Radfahrer und Fußgänger sicherer machen. Bis zu drei Stufen geplant Mit dem...