Responsive image
Lena Herms
---
---
Polizeibericht

Time to Talk - Die Polizei lädt zum Sicherheitsgespräch

Time to Talk - Die Polizei lädt zum Sicherheitsgespräch
Foto: Polizei Minden-Lübbecke

Time to Talk - Die Polizei lädt zum Sicherheitsgespräch Foto: Polizei Minden-Lübbecke

Minden-Lübbecke, Bad Oeynhausen (ots) - (TB) "Time to Talk", unter diesem Slogan wird die Kreispolizeibehörde des Mühlenkreises künftig kreisweit zum Bürgerdialog einladen. Neben Landrat Ali Dogan werden jeweils die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister und die Vertretenden der Ordnungsämter der jeweiligen Kommune sowie die Polizei an den Sicherheitsgesprächen mit der Bevölkerung teilnehmen. Starten wird die Veranstaltungsreihe am 25. Juni 2025 in Bad Oeynhausen.

Das Thema Sicherheit und Ordnung wird durch eigenes Erleben, Berichte in der lokalen Presse und in den sozialen Medien regelmäßig in das Bewusstsein der Bürger gerückt. Egal, ob es um den E-Scooterfahrer in der Fußgängerzone, feiernde Personengruppen und damit verbundenen Ruhestörungen, Sachbeschädigungen und Verunreinigungen geht - vieles wird als besonders störend wahrgenommen und prägt das subjektive Empfinden. Die objektiv messbare Sicherheitslage zeichnet jedoch ein oftmals anderes Bild. Selbstverständlich nimmt die Polizei dieses Sicherheitsempfinden sehr ernst und hat den Fokus der polizeilichen Maßnahmen auf die Sicherheit im öffentlichen Bereich ausgerichtet. Aber werden diese vielfältigen Maßnahmen von der Bevölkerung des Mühlenkreises auch so wahrgenommen. Wo drückt der Schuh vor Ort? Was können die Sicherheitsbehörden unternehmen?

Auf Initiative von Landrat Ali Dogan wollen wir mit dem Format "Time to Talk - Die Polizei lädt zum Sicherheitsgespräch" neue Wege gehen. Wir möchten in entspannter Atmosphäre mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen. Stellen Sie uns ihre Fragen, sagen Sie uns, was sie bewegt, geben Sie uns Hinweise. Es können und dürfen alle Themen rund um die Sicherheit an-gesprochen werden. Wir möchten das gegenseitige Verständnis und Vertrauen stärken.

Die neue Veranstaltungsreihe wird künftig für alle Kommunen des Mühlenkreises angeboten. Im Rhythmus von zwei Jahren werden wir jeweils einmal vor Ort gewesen sein. Zunächst laden Landrat Ali Dogan, Bürgermeister Lars Bökenkröger sowie Polizeidirektor Mathias Schmidt alle Interessierten für Mittwoch, den 25. Juni 2025, 17:30 Uhr in die Wandelhalle von Bad Oeynhausen ein. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300 Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302 Daniel Mendes (DM), Tel. 0571/8866-1300 Boris Tegtmeier (BT), Tel. 0571/8866-1300 E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de minden-luebbecke.polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell

Porta Westfalica/Herford/Vlotho: Mehrere Unfälle auf der A2
Mehrere Unfälle haben am Morgen und am Vormittag immer wieder die A2 Richtung Dortmund blockiert. Das erste Mal krachte es gegen kurz vor 8:00 Uhr zwischen Vlotho und Herford wegen Aquaplaning. Etwa...
Neues Parkhaus am Marienwall in Minden geplant
Am Marienwall in Minden wird demnächst ein neues und modernes Parkhaus entstehen. Das alte Gebäude soll abgerissen werden. Die Pläne wurden im Ausschuss für Stadtentwicklung vorgestellt. Das neue...
Minden-Lübbecke: Kreiswahlausschuss kommt zusammen
Die Vorbereitungen für die Kommunalwahl Mitte September laufen. Und die Parteien haben sich aufgestellt. Am Nachmittag (15.07.25) kommt der Kreiswahlausschuss im Mindener Kreishaus zusammen, um über...
Mercedesfahrer nach Unfall in Minden gesucht
Nach einem Verkehrsunfall in Minden-Minderheide sucht die Polizei einen beteiligten Autofahrer. Am vergangenen Freitagmorgen (11.07.25) war ein 9-jähriger Junge auf seinem Rad beim Überqueren des...
Mehr Schulabgänger im Kreis Minden-Lübbecke
Vergangenes Jahr haben mehr Schüler bei uns im Kreis die Schule verlassen. Insgesamt 3.785 Schulabgänger sind im Schuljahr 2023/24 von einer Schule abgegangen - das sind knapp 100 mehr als im Vorjahr,...
Minden: Verkehrsversuch auf der Rodenbecker Straße gestartet
Auf der Rodenbecker Straße in Minden hat der einjährige Verkehrsversuch begonnen. Die Stadt will den Verkehr im Glacis für Radfahrer und Fußgänger sicherer machen. Bis zu drei Stufen geplant Mit dem...