Responsive image
deinfm
---
---
hüllhorst - huellhorst - rossmuehle1

Hüllhorst

Hüllhorst ist "wanderbar"! Eine lange Wanderung durch das Wiehengebirge lohnt sich - und im Anschluss gibt's Spannung auf der Freilichtbühne Kahle Wart.


Freilichtbühne Kahle Wart

Im Ortsteil Oberbauerschaft auf dem Berg Kahle Wart im Wiehengebirge liegt die Freilichtbühne Kahle Wart. Die wurde im Jahr 1948 vom Heimatverein Oberbauerschaft gegründet. Die Bühne, die mitten im Wald liegt, besteht aus Fachwerkhäusern, die Torbogeninschriften aus früheren Jahrhunderten tragen. Auf der Freilichtbühne können Gäste Theaterstücke auf hoch- und plattdeutsch sehen.
Vom Parkplatz der Kahle Wart Freilichtbühne kann man direkt eine Wanderung durchs Wiehengebirge starten. Ob nach Rödinghausen zum Nonnenstein oder Richtung Preußisch Oldendorf, die Schilder weisen Wanderern den Weg durch das Gebirge.

Mühlen

In Hüllhorst liegen gleich drei besondere Mühlen: Die Windmühle Struckhof, die Wassermühle Husenmühle und die Rossmühle Oberbauerschaft. Die älteste von den dreien ist die Wassermühle Husenmühle. Sie wurde bereits 1646 das erste Mal erwähnt, bis 1961 war sie in Betrieb. In den 80er Jahren wurde sie originalgetreu restauriert und steht mittlerweile unter Denkmalschutz. Die Windmühle Struckhof steht seit 1883 im Ortsteil Schnathorst. Die Mühle ist 16,5 Meter groß und anfangs nur mit Wind betrieben worden, später mit eingebautem Motor. Die Müllerei wurde bis 1970 betrieben. Die Rossmühle in Oberbauerschaft stammt aus dem Jahr 1797 und liegt auf dem Hof des Landwirtes Meyer zu Kniendorf. Sie ist die größte Rossmühle Westfalens und im Urzustand erhalten. 1985 wurde sie wieder in Betrieb genommen.

Ausgehen

In Hüllhorst gibt es ein vielfältiges Angebot an Gastronomie. Ob Eisdielen, Imbisse oder Restaurants mit deutscher und orientalischer Küche - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mitten im Wiehengebirge liegt zum Beispiel das Café Waldkristall. Von dem gemütlichen Fachwerkhaus haben Gäste Aussicht auf das Teutoburger Land. Neben Kaffe, Kuchen und Co. Bietet das Café noch mehr: Immer wieder gibt es Live-Musik und Workshops für die Gäste.