Responsive image
deinfm
---
---
Windmühle in Petershagen

Petershagen

Petershagen ist vor allem: Weitläufig. Und überall gibt's was zu Entdecken. Die alte Synagoge, den Badesee mit Beach Bar, die Glashütte Gernheim und mehr!


Kultur in der Innenstadt

In der alten Petershagener Innenstadt sind einige Sehenswürdigkeiten versteckt – gleich am Ortseingang findet ihr das Schloss Petershagen. Seit dem 14. Jahrhundert immer im Bauzustand, aber ihr könnt das Schloss sogar für Veranstaltungen mieten. Entlang der Mindener Straße gibt es einige Geschäfte zum Stöbern und ein paar Meter weiter ist die Alte Synagoge. Ein Bürgerverein kümmert sich darum, dass das Gebäude oder die jüdische Geschichte erhalten bleiben. Eine Straße weiter ist das Alte Gefängnis – Heute ist „Rast im Knast“ ein Hotel.

Weser und Wasser

Von der Innenstadt aus gelangt ihr auch ganz einfach zur Weser, um an der Promenade entspannt spazieren zu gehen. Mit der Weserfähre Petra Solara kommt ihr sogar von der einen zur anderen Uferseite – sie ist die einzige solarbetriebene Fähre Deutschlands. Am „Schiffsanleger Heisterholz“ könnt ihr euch erholen oder zum Beispiel Wasserski fahren und noch mehr Wasser bekommt ihr am Badesee in Lahde – mit Strandbar nebenan.

Ausflüge

Einen Ausflug wert ist auch die Glashütte Gernheim im Ortsteil Ovenstädt. Vom alten Glasturm bis zu den Arbeiterhäuschen könnt ihr alles besichtigen und euch das gefertigte Glas anschauen. In Peterhagen findet ihr auch viele Störche und das nicht nur im Westfälischen Stochenmuseum. Windmühlen gibt es in der Stadt auch – zum Beispiel die Windmühle in Heimsen.