Responsive image
deinfm
---
---
Weserbogen in Minden

Minden

Die Stadt mit dem Plus - sagt die Stadt selbst. Wir haben uns die Plus-Ecken angeschaut: Von Schachtschleuse über historische Altstadt bis Weserpromenade.


Innenstadt

Ein Shoppingbummel in historischer Kulisse – dies ist in Minden möglich. Marktplatz, Rathaus, Dom oder auch die malerische obere Altstadt mit dem Schnurrviertel sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die Besucher im Zentrum entdecken können.

Geschichte erleben

Ob die Besetzung durch Schweden und Franzosen oder preußische Herrschaft - Mindens über 1.200-jährige Stadtgeschichte ist bewegt. Bei einer Stadtführung, im Stadtmuseum, im Domschatz oder im Preußenmuseum können sich Besucher ausführlich darüber informieren.

Weserpromenade

Die Weserpromenade ist ein Naherholungsgebiet mit viel Grün und Wasserblick direkt neben der Altstadt. Im Sommer bietet das Strandbad an Kanzlers Weide die Möglichkeit, ein Bad in der Weser zu nehmen. Der Weserradweg bietet zudem die Möglichkeit für eine ausgedehnte Toru auf einem der besten Fernradwege Deutschlands.

Wasserstraßenkreuz

Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Region ist das Wasserstraßenkreuz. Auf einer 341 Meter langen Brücke überquert der Mittellandkanal die Weser. Die 13 Meter Höhenunterschied können Schiffe in der historischen Schachtschleuse überwinden. Das gesamte Gelände ist zu Fuß gut erkundbar. Am besten kann der Schleusungsvorgang jedoch an Bord eines Ausflugsdampfers erlebt werden.

Potts Park

Neben Touren auf dem Weserradweg oder zum nahegelegenen Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica, bietet sich der Potts Park vor allem für einen Ausflug mit Kindern an. Denn der Erlebnispark setzt auf familienfreundliche Fahrgeschäfte.